Der jährlich im Juni stattfindende Pride Month ist nicht nur eine Parade – er ist ein Monat, in dem die Sichtbarkeit von LGBTQIA+ Personen besonders im Mittelpunkt steht. Pride steht für Themen wie Advocacy und Aktivismus, aber auch Aufklärungsarbeit und die Förderung des Gemeinschaftsgefühls von LGBTQIA+ Personen. Dieser Monat lädt dazu ein, die eigene Identität zu feiern und sich solidarisch zu zeigen, indem man sich dem anhaltenden Kampf für Sichtbarkeit und Inklusion anschließt – vor allem in einer Zeit, in der sich Fortschritte und Rückschläge ein Kopf-an-Kopf-Rennen zu bieten scheinen.
Die Pride-Kampagne ist für waterdrop® ein besonderes Jahreshighlight. Zum vierten Mal in Folge freuen wir uns, zwei gemeinnützige Organisationen – Outright International und Queer Base – mit einer Spende in Höhe von 10% aus dem Verkauf unserer Rainbow Glass Bottle zu unterstützen. Die diesjährige Limited Edition hat ein größeres Fassungsvermögen, wodurch wir die Qualität von „standing taller“ im Kampf für Gleichberechtigung besser zur Geltung bringen möchten.
Zur Feier unserer mehrjährigen Partnerschaft mit Outright International haben wir mit ihrem Director of Queer Legal Futures, Alberto de Belaúnde (he/him), gesprochen. Der peruanische Anwalt, LGBT-Aktivist und Schriftsteller war einer der ersten offen heterosexuellen Kongressabgeordneten in der Geschichte Perus. Ein Jahr vor seinem Amtsantritt 2020 wurde der unabhängige Progressive für seine Arbeit mit der LGBT-Gemeinschaft mit dem Victory Institute Tammy Baldwin Breakthrough Award ausgezeichnet. Seitdem war Alberto Teil des Yale World Fellowship und hat zwei Bücher veröffentlicht, eines davon handelt von offen LGBTI-lebenden Behördenvertreter*innen in Lateinamerika und trägt den Titel Más allá del arcoíris. Autoridades LGBTI en Latinoamérica.

Alberto, es ist uns eine große Ehre, dich bei uns zu haben. Bevor wir loslegen, möchten wir wissen: Wer ist Alberto jenseits der Schlagzeilen und Jobtitel?
Vielen Dank! Ich würde sagen, ich bin stolzer Peruaner und seit 2021 mit meinem Mann Diego verheiratet – wir sind seit 2011 zusammen. Ich liebe das Schreiben und freue mich besonders, dass ich nächstes Jahr meinen erster Roman veröffentlichen werde. Außerdem koche ich sehr gerne – das ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen und hilft mir, nach einem langen Tag zu entspannen.
Sie haben als einer der ersten offen heterosexuellen Kongressabgeordneten Perus Geschichte geschrieben. Wie haben Sie diesen Moment retrospektiv empfunden? Und was ist das Wichtigste, was die Menschen Ihrer Meinung nach in Bezug darauf mitnehmen sollten?
Es war eine Mischung aus Stolz, Verantwortung und – wenn ich ehrlich bin – auch ein bisschen Angst. Ich wusste, dass es nicht nur um mich ging, sondern darum, eine Tür zu öffnen, die viel zu lange verschlossen war. Ich wünschte, mehr Menschen würden verstehen, dass Sichtbarkeit wichtig ist, aber auch ihren Preis hat. Plötzlich trägt man Erwartungen, Hoffnungen und manchmal auch Feindseligkeiten mit sich herum. Ich möchte aber festhalten, dass ich mich nie alleine gefühlt habe. Ich wurde von Menschen unterstützt, die seit langem für Menschenrechte, Würde und Gerechtigkeit kämpfen. Und ich konnte den Support meiner Wähler*innen spüren – diejenigen Menschen, die an meine Überzeugungen glaubten und mich wiedergewählt haben. Dieses Gefühl der Solidarität war ausschlaggebend: Es hat mir wieder bewusst gemacht, dass Repräsentation nicht nur symbolisch ist, sondern eine echte Brücke zwischen Menschen und Macht sein kann.
Brücken zwischen Menschen und Macht bauen: Auf globaler Ebene tut sich viel, wenn es um die Rechte von LGBTQIA+ geht. Was sind derzeit die drängendsten Probleme der LGBTQIA+ Community weltweit, und wie engagiert sich Outright?
Wir leben derzeit in einem Paradoxon. Einerseits gibt es in vielen Teilen der Welt unglaubliche Fortschritte – Ehegleichheit, rechtliche Anerkennung der Geschlechtsidentität, Verbote von Konversionstherapien. Andererseits erleben wir eine sehr organisierte, gut finanzierte Gegenbewegung. In Staaten Afrikas, Osteuropas und sogar in Teilen Nord- und Südamerikas werden neue Gesetze und Richtlinien verabschiedet, die unsere Existenz kriminalisieren oder unsere Interessenvertretung zum Schweigen bringen.
Eines der drängendsten Probleme ist die weltweite Verbreitung von Anti-Gender- und Anti-LGBTIQ-Narrativen, die oft über Grenzen hinweg exportiert und koordiniert werden. Diese Narrative greifen nicht nur unsere Rechte an, sondern bedrohen auch die Demokratie, die freie Meinungsäußerung und die körperliche Selbstbestimmung im weiteren Sinne.
Outright engagiert sich in diesem Bereich, indem es mit Partner*innen vor Ort in mehr als 50 Ländern zusammenarbeitet und lokale Bewegungen mit Finanzmitteln, Forschung und strategischer Interessenvertretung unterstützt. Wir arbeiten mit den Vereinten Nationen und anderen internationalen Gremien zusammen, um sicherzustellen, dass die Stimmen von LGBTIQ-Personen dort gehört werden, wo Entscheidungen getroffen werden. Und wir bauen Koalitionen auf – wir brauchen Solidarität über Grenzen hinweg.
Wenn es um Solidarität geht, glauben wir bei waterdrop®, dass langfristige Partnerschaften echte Wirkung erzielen. Wir sind stolz darauf, Outright bereits bei vier Pride-Kampagnen unterstützt zu haben. Was bedeutet diese Zusammenarbeit für Sie und die gesamte Outright-Community?
Wir sind ganz eurer Meinung. Bei Outright legen wir Wert auf Partnerschaften mit Unternehmen, die unsere Werte teilen und unsere Communities authentisch und mutig unterstützen. Dieses Engagement bedeutet, in langfristige Beziehungen mit Organisationen wie Outright zu investieren, die über das Fachwissen und die globale Reichweite verfügen, um bedeutende Fortschritte für LGBTIQ-Gruppen und -Communities zu erzielen. In einer Zeit, in der sich einige Akteure angesichts der eskalierenden Gegenreaktionen zurückziehen, ist die großzügige Unterstützung von waterdrop® sichtbarer und wichtiger denn je. waterdrop® verknüpft Werte mit Taten. Wir sind stolz darauf, auch in diesem Jahr wieder gemeinsam für die weltweite Gleichstellung von LGBTIQ einzutreten.
Gibt es unter all den globalen Programmen von Outright, die durch die Spende von waterdrop® unterstützt werden, ein bestimmtes Projekt, das Ihnen besonders am Herzen liegt?
Für mich sind nicht nur einzelne Projekte wichtig, sondern die Fähigkeit, schnell zu reagieren, wenn eine Krise eintritt. Die Spende von waterdrop® wird uns unter anderem dabei helfen, diese Flexibilität zu bewahren. Als der Krieg in der Ukraine begann, konnte Outright innerhalb weniger Tage – genauer genommen noch in der Woche der Invasion – einen Hilfsfonds für LGBTIQ-Personen einrichten. Solche unmittelbaren Maßnahmen können für Menschen, die plötzlich in Gefahr sind, Sicherheit, eine Unterkunft oder sogar das Überleben bedeuten. Im Folgenden haben wir unsere Daten aus diesen Interventionen genutzt, um den humanitären Mainstream aufzuklären und ihn zu mehr Inklusion von LGBTIQ-Personen zu bewegen.
In jüngerer Vergangenheit war es uns außerdem möglich, Organisationen zu unterstützen, die in Folge der drastischen Kürzungen wichtiger Finanzmittel für LGBTQ-Gruppen seitens der US-Regierung alles verloren haben. Für viele dieser lokalen Organisationen bedeutete das, dass sie ihre Türen offen halten, ihren Gemeinschaften weiter helfen und die Hoffnung auf Veränderung am Leben erhalten konnten. Das ist es, was eine finanzielle Unterstützung ermöglicht – Präsenz, Solidarität und sofortiges Handeln, wenn es wirklich darauf ankommt.
Was kann jede und jeder, der das hier liest und über den Kauf unserer Rainbow Glass Bottle hinaus etwas bewirken möchte, tun?
Sich der globalen Solidarität anzuschließen, setzt jetzt ein wichtiges Zeichen. Die Angriffe auf die Rechte von LGBTIQ-Personen mögen von Land zu Land unterschiedlich aussehen, aber sie sind alle Teil derselben Bewegung – und unsere Reaktion muss ebenso vernetzt sein. Bleibt informiert, erhebt eure Stimme, wenn es darauf ankommt, und unterstützt Organisationen, die an vorderster Front kämpfen.
Wenn ihr noch einen Schritt weiter gehen möchtet, dann lade ich euch dazu ein, mehr über Outright International zu erfahren. Unsere jährliche Kampagnenseite „Outright Proud – Stronger Together“ auf der Website von Outright stellt Einzelpersonen wichtige Maßnahmen vor, mit denen sie LGBTIQ-Gemeinschaften weltweit unterstützen können. Wir arbeiten jeden Tag mit mutigen Aktivist*innen auf der ganzen Welt zusammen, um eine Zukunft aufzubauen, in der alle Menschen in Würde und Freiheit leben können – egal, auf welchem Erdteil sie Zuhause sind.
Fazit
Es braucht nach wie vor Partnerschaften, wie diese mit Outright International, um Veränderung voranzutreiben – egal wie groß oder klein diese sein mag. Für die queere Community und ihre Allies gibt es keine richtige oder falsche Art, Pride zu feiern. Es geht darum, sich eindeutig solidarisch mit der Community zu zeigen. Nur so können wir ihre Rechte schützen und ihre Stimmen in den Mittelpunkt stellen und solche gravierenden Rückschläge vermeiden, wie sie viele Gesellschaften in letzter Zeit erleben. Leiste auch du deinen Beitrag: Sei mutig, steh zu deiner Meinung und bekenne Farbe.