Wien im Frühling: 5 Dinge, die du unbedingt unternehmen solltest

Wien im Frühling: 5 Dinge, die du unbedingt unternehmen solltest

ATP x waterdrop® Bottle Design Wettbewerb Du liest Wien im Frühling: 5 Dinge, die du unbedingt unternehmen solltest 3 Minuten

Wenn die Tage länger werden, sich die Schanigärten langsam wieder mit Leben füllen und die Parks in sattem Grün erstrahlen, dann ist eines klar: der Frühling ist da. Die Stadt erwacht aus ihrem Winterschlaf und bietet unzählige Möglichkeiten, die ersten warmen Tage des Jahres in vollen Zügen zu genießen. Hier sind fünf Tipps für deinen Frühling in Wien.


1. Ein Spaziergang durch blühende Gärten 

Der Frühling ist die beste Zeit, um Wiens Gärten und Parks zu erkunden. Besonders der Burggarten und der Schönbrunner Schlosspark beeindrucken mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht. Dieses Ambiente aus blühenden Schönheiten eignet sich ideal, um an der frischen Frühlingsluft die verstaubte Yogamatte wieder auszupacken. Was du dir außerdem nicht entgehen lassen solltest: die berühmten Rosen im Volksgarten, deren Ruf jährlich Dutzende Bewunderer anlockt. 


2. Picknick an der Alten Donau 

Du sehnst dich nach einem Frühlingspicknick? Ab zur Alten Donau! Mit einer Decke, ein paar Snacks und einem erfrischenden (zuckerfreien) Getränk kannst du dort die Seele baumeln lassen. Wer Lust auf eine sportliche Aktivität hat, kann sich ein Ruder- oder Tretboot mieten und damit die Wasserlandschaft erkunden.


3. Fahrradtour durch die Stadt

Nichts geht über einen schönen Frühlingstag auf zwei Rädern. Die zahlreichen Radwege führen entlang der Donau, durch den Prater oder mitten durch die charmanten Gassen der Innenstadt. Eine Tour entlang des Donaukanals, der eine Vielzahl an Bars und Cafés beheimatet, bietet die perfekte Mischung aus Natur und urbanem Flair. 


4. Flohmarktbesuch

Sobald die Temperaturen steigen, laden auch die Wiener Flohmärkte wieder zum Schmökern ein. Der Flohmarkt beim Naschmarkt ist eine wahre Institution der Stadt und öffnet jeden Samstag von 6:30 bis 15:00 seine Pforten. Hier findest du von Vintage-Mode über Antiquitäten bis hin zu skurrilen Kuriositäten alles, was das Sammlerherz begehrt.


5. Wiener Kaffeehauskultur unter freiem Himmel 

Es gibt kaum etwas Schöneres, als sich mit einer Melange und einem Stück Sachertorte in die Sonne zu setzen und das Treiben der Stadt zu beobachten. Besonders charmant sind die Cafés im ersten Bezirk, oder in den idyllischen Gassen vom Spittelberg. Insidertipp: Wer auf der Suche nach einer große Auswahl köstlicher Mehlspeisen ist, der darf sich das Café Siebenstern auf keinen Fall entgehen lassen. Hier gibt es an den meisten Abenden außerdem ein vielseitiges Kulturprogramm zu entdecken, ein Blick auf die Website lohnt sich also!



Nur 48 Stunden Zeit?

Du planst einen Wochenendtrip nach Wien? Schau auf unserem Instagram-Kanal vorbei und hol dir die besten Tipps für 48 Stunden in Österreichs Hauptstadt – unsere neue Limited Edition APFEL zeigt dir, welche Stationen du dir nicht entgehen lassen solltest!

Und pssst, denkst du nicht auch: “Dieser Apfel sieht absolut köstlich aus”? Sichere dir eine knackig-süße Erfrischung mit unserem neuen Microdrink APFEL, und trinke auch während deiner Entdeckungstour ausreichend Wasser! 



Also, worauf wartest du noch? Setz deine Sonnenbrille auf, schnapp dir deine Trinkflasche und lass dich vom Wiener Frühling bezaubern!