Wir sind bemüht, unsere Websites und die Apps im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz idgF (BaFG) zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (RL 2019/882) über die Barrierefreiheitsanforderungen von Produkten und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu gestalten.

Die Erklärung zur Barrierefreiheit ist anwendbar auf unsere Websites: 


unsere waterdrop® Hydration Apps 

  • iOS: Version 2.18.1 und neuer 

  • Android: Version 2.17 und neuer 


und unsere waterdrop® Shopping Apps

  • iOS: Version 1.9 und neuer

  • Android: Version 1.2.1 und neuer.


Unser Onlineshop spezialisiert sich auf Microdrinks und Trinkflaschen. Im Sortiment finden sich zudem Karaffen, Cups, Deckel und vieles mehr. 

Unsere Apps bieten personalisierte Funktionen, um persönliche Trinkgewohnheiten zu erkennen und nach dem Abschluss einer Challenge zu verbessern, sowie ein optimiertes Einkaufserlebnis.

 

Information zum Dienstleistungserbringer gemäß § 4 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz: 

 

Waterdrop Microdrink GmbH, Erika-Krenn-Promenade 15, 1100 Wien, Österreich

Tel: +43 1 4170005

E-Mail: info@waterdrop.com 


Nähere Informationen zum Vertragsabschluss (Beschreibung unserer Dienstleistungen, Erläuterungen zur Durchführung unserer Dienstleistungen) finden Sie unter: https://www.waterdrop.de/pages/agb

 

Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen:


Wir sind bestrebt, unseren Onlineshop und unsere Apps gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 auf Level AA barrierefrei zu gestalten, um sicherzustellen, dass unser Angebot für alle Menschen zugänglich ist und berücksichtigen die Anforderungen in unserem Design- und Entwicklungsprozess. Zu den Maßnahmen gehören:

  • Zugang und Sicherheit: Unsere Systeme für Identifizierung, Authentifizierung, Sicherheit und Zahlung sind so gestaltet, dass sie für alle Nutzer:innen wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind. Dazu gehören einfache, benutzerfreundliche Anmeldeverfahren, eine barrierefreie Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie sichere Zahlungsprozesse.

  • Funktionale Leistungskriterien: Wir bieten verschiedene Bedienungsformen, die sicherstellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen auch von Nutzer:innen mit physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen verwendet werden können. Dies wird unter anderem folgendermaßen gewährleistet: 

    • Alle Inhalte sind ohne Farbunterscheidung zugänglich und es gibt Textalternativen für Nutzer:innen mit eingeschränktem Sehvermögen.

    • Unsere Funktionen erfordern kein Hörvermögen und bieten erweiterte Audiofähigkeiten für Nutzer:innen mit Hörbeeinträchtigungen.

    • Unsere digitalen Inhalte sind ohne feinmotorische Steuerung nutzbar.

    • Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfällen auslösen könnten.

    • Wir stellen sicher, dass Funktionen zur Unterstützung kognitiver Einschränkungen angeboten werden, um die Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten.

    • Alle eingesetzten Barrierefreiheitsfunktionen gewährleisten die Privatsphäre unserer Nutzer:innen.


Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit:

 

Die Bewertung der Vereinbarkeit der Websites mit dem BaFG erfolgte in Form eines Selbsttests nach WCAG 2.2.

Unsere Websites werden laufend verbessert. Dabei sind uns die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit ein großes Anliegen. Sollten Sie auf unseren Websites auf Barrieren stoßen, welche Sie bei der Benutzung behindern bzw. einschränken, bitten wir Sie, uns dies an folgende E-Mail-Adresse mitzuteilen: accessibility@waterdrop.com. Gerne können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:

  • Österreich: +43 1 4170005

  • Deutschland: +49 32 221093739

  • Schweiz: +41 41 588 00 81

  • Frankreich: +33 1 76 40 00 51

  • Niederlande: +31 85 888 3474

  • Spanien: +34 911 23 23 80 

  • Italien: +39 800 961 600


In diesem Fall beschreiben Sie bitte kurz das Problem und führen Sie die URL der betroffenen Website oder des Dokuments an. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren.

Die zuständige Marktüberwachungsbehörde ist das Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen (Sozialministeriumservice), Babenbergerstraße 5, 1010 Wien.