Wie reinige ich Trinkflaschen am besten?
Flaschen zu reinigen ist kinderleicht. Abwaschen gehört nicht zu deinen Lieblingshobbys? Das wird sich ändern!
Es gibt diverse Hausmittel, die jeder zur Hand hat und mit denen die Reinigung in wenigen Minuten erledigt ist.
Probiere die folgenden Tipps von uns und unserer Community aus.
SPÜLMITTEL UND REIS
Die Kombination aus Spülmittel und Reis mag zunächst nach einem etwas ungewöhnlichen Cocktail klingen, doch das Duo hat es in sich. Um deine Flasche mit Reis zu reinigen, mixt du einen Esslöffel Flüssigseife mit einer handvoll Reis und fügst deinem Gefäß warmes Wasser hinzu. Jetzt nur noch den Verschluss zudrehen und kräftig schütteln. Dank der Reibung der Reiskörner lösen sich Ablagerungen im Nu. Statt Reis kannst du auch grobes Meersalz verwenden.
NATRON, ZITRONENSAFT UND ESSIG
Du hast keinen Reis parat, bist aber trotzdem gerade dabei deine Flasche zu reinigen? Gut, dass der Reinigungscocktail auch mit anderen Zutaten funktioniert. Unsere Kunden schwören unter anderem auf warmes Wasser mit Essig, Zitronensaft, Natron oder Backpulver.
Ein wichtiger Hinweis: Damit im Inneren kein Druck entsteht, solltest du deine Flasche bei diesem Gemisch stets offenhalten.
NÜTZLICHE HILFSMITTEL
Um wirklich jeden Millimeter deiner Flasche zu säubern, kannst du beispielsweise eine Zahnbürste verwenden. Auch Reinigungsbürsten kommen in jede Ecke und garantieren ein strahlendes Ergebnis. Wetten, dass sich in deinem Haushalt bereits das passende Werkzeug befindet?
SCHAUM VORM MUND?
Natürlich solltest du nach dem Schaumbad deiner Flasche dafür sorgen, dass das ganze Spülmittel ausgewaschen wird. Unsere fruchtigen Würfel sind an sich schon prickelnd genug. Der Nachgeschmack von Essig oder Backpulver ist ebenfalls nicht zu empfehlen. Wer die Wascharbeit gründlich macht, wird belohnt!