LUCY® Filter Carafe

BEDIENUNGSANLEITUNG

Willkommen in der Welt von LUCY®

Schön, dass du dich für die LUCY® Filter Carafe als dein neues liebstesWasserfiltersystem entschieden hast. Erfahre mehr über das Produkt und dieAnwendung deiner LUCY® Filter Carafe. Um die besten Ergebnisse mit derLUCY® Filter Carafe zu erzielen, lies und befolge die Bedienungsanleitung sowie die Sicherheitshinweise bitte sorgfältig.

Schaue dir hier unser kurzes Einleitungsvideo an. http://go.waterdrop.com/filter-carafe-instructions

Inhaltsübersicht

1. Die LUCY® Filter Carafe

2. Aufbau

3. Bevor du loslegst – Tipps zur Verwendung deiner LUCY® Filter Carafe

4. Gebrauchsanweisung

5. Filtrationsleistung der LUCY® Filter Carafe

6. Häufig gestellte Fragen

7. Sicherheitshinweise inkl. Entsorgungs- und Garantiehinweise

1. Die LUCY® Filter Carafe

  • Das LUCY® Clarity Pad filtert Chlor sowie bestimmte Schwermetalle, Arzneimittelrückstände undÖstrogene* und andere grobe Partikel wie Mikroplastik. Es hält gesunde Mineralien wie Magnesium und Calcium im Wasser.
  • Verbessert spürbar den Geschmack und Geruch von Leitungswasser.
  • 1 LUCY® Clarity Pad kann ca. 240 Plastikflaschen (500ml Flaschen) ersetzen und so deinenjährlichen Plastikabfall reduzieren.
  • Nachhaltiger als vergleichbare Filterlösungen dank des minimierten Einsatzes von Kunststoff sowie einer recycelbaren Verpackung.
  • Die LUCY® Filter Carafe ermöglicht einen sehr schnellen Filtrationsprozess.
  • Filtrationsleistung geprüft nach den europäischen Normen DIN EN 17093:2018 und DIN 10521:2009.
  • Made in EU.
  • Alle Bestandteile sind BPA-frei und bestehen aus lebensmittelechten Materialien.
  • Ein LUCY® Clarity Pad hält für ca. 4 Wochen oder 120L bei täglichem Gebrauch und kann einfachausgetauscht werden.
  • Passend für alle Standard-Kühlschränke.

*siehe Punkt 5 für weitere Details

2. Aufbau


1.1x Deckel zur effizienten Vermeidungdes Verschüttens.

2. 1x Innenzylinder (850 ml), in denungefiltertes Wasser eingefüllt werdenkann.

3. Glaskaraffe (2L) aus hochwertigem, robustem Borosilikatglas.

4. 1x LUCY® Clarity Pad, gefertigt aus Aktivkohlefasern mit einer innovativen Ionenaustauschtechnologie (patentiert und hergestellt in Japan).

5. 1x Filterhalterung, die das LUCY® Clarity Pad für einen effektiven Filtrationsprozess in Position hält.

3. Bevor du loslegst

Tipps zur Verwendung deiner LUCY® Filter Carafe

  • Wasche dir die Hände mit Wasser und Seife, bevor du das LUCY® Clarity Pad einsetzt, um Verunreinigungen zu vermeiden.
  • Nur mit kaltem Leitungswasser verwenden (kein heißes oder kohlensäurehaltiges Wasser verwenden).
  • Tausche das LUCY® Clarity Pad nach dem Filtern von 120L Leitungswasser aus (etwa alle 4 Wochen).
  • Gib keine waterdrop® Getränkewürfel oder ähnliche Produkte in die LUCY® Filter Carafe, da sie das Clarity Pad verunreinigen und unbrauchbar machen. Verwende nur Leitungswasser.
  • Die gesamte LUCY® Filter Carafe, inklusive des Innenzylinders und Clarity Pads, kann in den Kühlschrank gestellt werden, um das Wasser für bis zu 24 Stunden frisch zu halten.
  • Wenn du die mit Wasser gefüllte LUCY® Filter Carafe längere Zeit außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt hast (> 24 Stunden), solltest du sie leeren und mit frischem Leitungswasser auffüllen. Wenn die mit Wasser gefüllte Filter Carafe für einen noch längeren Zeitraum (> 1 Woche) außerhalb des Kühlschranks stand, empfehlen wir, auch das LUCY® Clarity Pad auszutauschen. 
  • Entsorge das LUCY® Clarity Pad im Restmüll.
  • Die LUCY® Filter Carafe kann mit bis zu 2L Wasser auf einmal gefüllt werden.
  • Idealerweise reinigst du alle Einzelteile mit milden Reinigungsmitteln, ohne Scheuermittel, von Handbei maximal 50°C. Verwende nicht die raue Seite eines Reinigungsschwamms, da sie die Oberfläche der Kunststoffteile zerkratzen kann.
  • Nimm das LUCY® Clarity Pad während der Nutzungsdauer nicht aus der Filterhalterung. Wenn du dasClarity Pad am Ende der Nutzungsdauer austauschst, reinige die Filterhalterung gründlich.
  • Wenn du ein neues LUCY® Clarity Pad kaufen möchtest, klicke hier. /products/lucy-clarity-pad
  • Eine detaillierte Gebrauchsanweisung der LUCY® Filter Carafe findest du in Kapitel 4.

4. Gebrauchsanweisung der LUCY® Filter Carafe

SCHRITT 1

Packe die LUCY® Filter Carafe vorsichtig aus und entferne die Filterhalterung vom Boden des Innenzylinders.

SCHRITT 2

Reinige alle Einzelteile gründlich mit milden Reinigungsmitteln und warmem Wasser, um mögliche Produktionsrückstände zu entfernen. Verwende nicht die raue Seite eines Reinigungsschwamms, da sie das Material zerkratzen könnte.

SCHRITT 3

Wasche deine Hände gründlich mit Wasser und Seife. Packe dasbeiliegende LUCY® Clarity Pad vorsichtig aus.

SCHRITT 4

Setze das LUCY® Clarity Pad in die Filterhalterung ein. Das Clarity Pad® ist zerbrechlich, bitte handhabe es mit Vorsicht.

SCHRITT 5

Befestige die Filterhalterung mit einer leichten Drehbewegung an der Unterseite des Innenzylinders, bis sie einrastet.

SCHRITT 6

Platziere den Innenzylinder in der Glaskaraffe. Achte darauf, dass der kleine Pfeil am Rand auf die Mitte des Ausgusses zeigt.

SCHRITT 7

Befülle die Karaffe mit kaltem Leitungswasser, um das LUCY® ClarityPad zu aktivieren und den Filtrationsprozess zu starten. Wiederhole denVorgang und entsorge die ersten beiden Karaffen mit gefiltertem Wasser(mindestens 2L). Die LUCY® Filter Carafe ist nun einsatzbereit!

Um zur Videoanleitung zu gelangen, besuche http://go.waterdrop.com/filter-carafe-instructions 

5. Filtrationsleistung der LUCY® Filter Carafe

Die folgenden Substanzen können nach den europäischen Normen DIN EN 17093:2018 und DIN10521:2009 gefiltert werden. Die Tests wurden von dem akkreditierten Labor Eurofins mit 4L pro Tagdurchgeführt.

SubstanzAnforderung60L90L120LSchwermetalle
Blei>90% (EN DIN 17093:2018)>99.9%>99.9%>99.9%
Kupfer>80% (EN DIN 10521:2009)>97.5%>94.0%>90.1%Für Geschmack und Geruch
Chlor>80% (EN DIN 17093:2018)>99.9%>99.9%>99.9%
2, 4, 6 TCP>50% (EN DIN 17093:2018)>99.9%>99.9%>99.9%
Geosmine>50% (EN DIN 17093:2018)>99.9%>99.9%>99.9%Arzneimittelrückstände
ß-EstradiolBasierend auf EN DIN 17093:2018>99.9%>90.7%>91.9%

Gilt für die folgenden Modelle: LUCY® Clarity Pad 7mm (wie in Europa verkauft).

Das geprüfte Nutzungsvermögen beträgt 120L. Die geprüfte Durchflussmenge beträgt 4L pro Tag.

Die Betriebstemperatur beträgt 4°-30°C.

Die Lagertemperatur beträgt 0°-50°C.

Die Leitungswassertemperatur beträgt 4°-20°C.

Nur mit trinkbarem Leitungswasser verwenden. Verwende kein Wasser, das mikrobiologisch bedenklichoder von unbekannter Qualität ist, ohne ausreichende Desinfektion vor oder nach der Verwendung derLUCY® Filter Carafe.

Die Tests wurden unter Laborbedingungen durchgeführt. Die Filtrationsleistung kann je nach den örtlichen Wasserbedingungen variieren. Die von diesem Wasseraufbereitungssystem entfernten oder reduzierten Verunreinigungen oder anderen Substanzen sind nicht unbedingt in deinem Wasser enthalten.

6. Häufig gestellte Fragen und Fehlerbehebung

Was ist der größte Vorteil dieses Produkts?
Wenn du die Qualität und den Geschmack deines Leitungswassers verbessern und Substanzen* ausdiesem entfernen möchtest, ist dies das perfekte Produkt für dich!

Wie bekomme ich neue LUCY® Clarity Pads?
Du kannst sie auf unserer Website in 3er und 6er Packungen bestellen. [/products/lucy-clarity-pad]. 

Warum ist die LUCY® Filter Carafe nachhaltig?
Die LUCY® Filter Carafe ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und sorgt dafür, dass das Wasser jeden Tag zuverlässig sauber und frisch schmeckt (bei ordnungsgemäßer Anwendung). Das bedeutet, dass du kein in Einwegflaschen abgefülltes Wasser aus dem Supermarkt mehr kaufen musst und so Plastikmüll vermeiden kannst. Da du nun mehr Wasser trinkst, kannst du langfristig einen gesünderen und nachhaltigeren Lebensstil verfolgen.
*Siehe Kapitel 5 für weitere Informationen.

Was reinigt besser: LUCY® Smart Cap oder LUCY® Filter Carafe?
Während die LUCY® Smart Cap bis zu 99,9999% der Keime wie Pilze und Bakterien deaktiviert undunterwegs verwendet werden kann, ist die LUCY® Filter Carafe ein Produkt für zu Hause und filtertSchwermetalle, Chlor, Arzneimittelrückstände, Östrogene und Mikroplastikpartikel.Sie haben unterschiedliche Zwecke und können beide gute Lösungen für deine Reise zumsauberen Leitungswasser sein.

Warum fließt das Wasser so langsam?
Das LUCY® Clarity Pad ist möglicherweise verstopft und es ist an der Zeit, es auszuwechseln.Bitte ersetze das LUCY® Clarity Pad umgehend.

Mein gefiltertes Wasser schmeckt plötzlich seltsam – warum?
Die Karaffe ist verschmutzt, oder das LUCY® Clarity Pad ist nicht korrekt eingesetzt. Es könnte auch an der Zeit sein, das Clarity Pad zu wechseln. Bitte reinige die Filter Carafe und setzen ein neues LUCY® Clarity Pad korrekt in die Filterhalterung ein.

Kann das LUCY® Clarity Pad Kalk filtern?
Die Filter Carafe filtert Kalk nicht. Kalk wird aus dem im Trinkwasser vorhandenen Calcium gebildet. Der Magnesium- und Calciumgehaltwird durch den Filter nicht beeinflusst. Wir filtern schlechte Substanzen heraus und behalten dabeidie gesunden Mineralien im Wasser.

Ich habe kleine dunkle Partikel in meinem gefilterten Wasser. Was ist der Grund dafür?
Produktionsbedingt kann es bei der ersten Befüllung zu einem leichten Abrieb von kleinenKohlepartikeln kommen, die sich als schwarze Partikel in deinem Wasser bemerkbar machen.Wir empfehlen, den Wasserfilter mehrmals bzw. solang bis die schwarzen Partikelverschwinden zu spülen.

7. Sicherheitshinweise und Vorschriften für die LUCY® Filter Carafe

Als Benutzer:in der LUCY® Filter Carafe bist du dafür verantwortlich, die Bedienungsanleitung sowie die Sicherheitswarnungen und Sicherheitshinweise zur Verwendung der LUCY® Filter Carafe zu lesen und zu befolgen. Die vollständige und aktuelle Version der Bedienungsanleitung sowie die Sicherheitswarnungen und Sicherheitshinweise sind jederzeit online unter www.waterdrop.com verfügbar. Für weitere Informationen lies bitte unsere FAQs oder kontaktiere das waterdrop® Support Team unter info@waterdrop.com.

Verwende die LUCY® Filter Carafe nur unter Berücksichtigung der Bedienungsanleitung sowie der Sicherheitswarnungen und Sicherheitshinweise. Die unsachgemäße Verwendung der LUCY® Filter Carafe kann zu Schäden und Verletzungen führen.

WICHTIG! Lies die Bedienungsanleitung sowie die Sicherheitshinweise und Vorschriften sorgfältig durch, bevor du die LUCY® Filter Carafe verwendest, und vergewissere dich, dass du sie verstanden hast.

Die LUCY® Filter Carafe darf nur mit LUCY® Clarity Pads verwendet werden. Die Filtrationsleistung wurde nur mit dieser Art von Filterpads getestet. Die Filtrationsleistung wurde nicht mit anderen Filterpads getestet.

Verwende die LUCY® Filter Carafe nicht mehr, wenn sie beschädigt oder verändert wurde. Wenn die LUCY® Filter Carafe oder eine ihrer Komponenten nicht oder nicht wie erwartet funktioniert, stelle die Verwendung der LUCY® Filter Carafe sofort ein.

Lagere die LUCY® Filter Carafe an einem trockenen, schattigen und kühlen Ort. Setze sie nicht dem direkten Sonnenlicht aus.

Verwende die Karaffe nur in einer sauberen Umgebung, um Verunreinigungen zu vermeiden, die zu einer Vermehrung von Bakterien führen können.

Halte deine LUCY® Filter Carafe von Heizelementen fern, z.B. Ofen, Kaffeemaschine.

Das gefilterte Wasser aus der LUCY® Filter Carafe ist nur für den menschlichen Verzehr von Trinkwasser bestimmt. Bitte verbrauche es direkt nach dem Filtrationsprozess.

Ersetze das LUCY® Clarity Pad alle 120L, was bei täglichem Gebrauch einer Durchschnittsfamilieetwa 4 Wochen entspricht.

Stelle sicher, dass du ein neues LUCY® Clarity Pad zum Austausch bereithältst. Wir empfehlen, die LUCY® Clarity Pads in ihrer Originalverpackung an einem kühlen und trockenen Ort zu lagern.

Im Laufe der Lebensdauer einer LUCY® Filter Carafe kann sich Kalk auf dem Produkt ablagern. Wir empfehlen, die LUCY® Filter Carafe regelmäßig mit einem haushaltsüblichen Entkalkungsmittel auf Zitronensäurebasis zu reinigen und zu entkalken. Es sollten nur milde Reinigungsmittel, aber keine Scheuermittel verwendet werden. Stelle sicher, dass du zuerst das LUCY® Clarity Pad entfernst.

Wasche alle Teile der Filterkaraffe von Hand mit einem milden Reinigungsmittel bei einer Temperatur von maximal 50°C. Achte darauf, zuerst das LUCY® Clarity Pad zu entfernen.

Die LUCY® Filter Carafe darf nicht von Kindern ohne Aufsicht gereinigt und/oder benutzt werden.

Vermeide jegliche Beschädigung der LUCY® Filter Carafe. Behandele die LUCY® Filter Carafe mit großer Sorgfalt, um Schäden an ihren Bestandteilen zu vermeiden.

Filtere ausschließlich kaltes Leitungswasser.

Kontrolliere das LUCY® Clarity Pad regelmäßig. Wenn es verschmutzt ist, muss es sofort ausgetauscht werden.

Die LUCY® Filter Carafe darf nur mit Wasser verwendet werden, das gemäß den geltenden Gesetzen als trinkbar eingestuft oder ordnungsgemäß geprüft wurde (Trinkwasser). Halte dich bei der Verwendung der LUCY® Filter Carafe an die gesetzlichen Vorschriften oder die Anweisungen der zuständigen Behörden für Maßnahmen oder Behandlungen, die zur Gewährleistung oder Verbesserung der Trinkwasserqualität erforderlich sind. Wenn die Behörden anordnen, Wasser abzukochen, muss auch das aus der LUCY® Filter Carafe gefilterte Wasser abgekocht werden (und anschließend abkühlen, bevor es mit der LUCY® Filter Carafe verwendet wird). Nach Aufhebung einer vorübergehenden Vorschrift zum Abkochen durch die Behörden muss die LUCY® Filter Carafe gründlich gereinigt und ein neues LUCY® Clarity Pad eingesetzt werden, bevor sie mit nicht abgekochtem Wasser verwendet wird.

Wenn für bestimmte Personengruppen (z.B. Säuglinge, immungeschwächte Personen) von medizinischer Seite abgekochtes Wasser empfohlen wird, gilt dies auch für das mit der LUCY® Filter Carafe gefilterte Wasser. Unabhängig vom verwendeten Wasser wird empfohlen, zum Kochen des Wassers Geschirr aus Edelstahl oder Wasserkocher mit verdeckten Elementen zu verwenden. Insbesondere Personen, die empfindlich auf Nickel reagieren, sollten zum Abkochen des Wassers Geräte aus Edelstahl oder Wasserkocher mit verdeckten Elementen verwenden.

Lass mindestens 2L kaltes Leitungswasser durch die Karaffe fließen, sobald du ein neues LUCY®Clarity Pad eingesetzt hast. Gieße die ersten 2L Wasser weg, bevor du das gefilterte Leitungswasseraus der Karaffe trinkst.

Das LUCY® Clarity Pad ist Unregelmäßigkeiten ausgesetzt. Dies kann zu einem leichten Abrieb von kleinen Kohlepartikeln in deinem gefilterten Wasser führen, die als schwarze Partikel erkennbar sind. Solltest du diese Kohlepartikel beobachten können, empfehlen wir, den Wasserfilter mehrmals zu spülen, bis die schwarzen Teile verschwinden.

Entsorgung

Achte auf die ordnungsgemäße Entsorgung der LUCY® Filter Carafe gemäß den örtlichen Vorschriften. Die verschiedenen Komponenten der LUCY® Filter Carafe können unterschiedliche Entsorgungsmethoden erfordern.  

Verpackung der Filterkaraffe: Kann über den Papiermüll entsorgt werden und ist vollständig recycelbar. 

Verpackung des Clarity Pads: Kann über den Papiermüll entsorgt werden und ist vollständig recycelbar.

LUCY® Clarity Pad: Muss über den Restmüll entsorgt werden.

Glaskaraffe: Kann über den Restmüll oder gemäß den örtlichen Recyclingvorschriften entsorgt werden.

Kunststoffteile: Können über den Restmüll oder gemäß den örtlichen Recyclingvorschriften entsorgt werden.

HAFTUNG UND GARANTIE

Bitte beachte, dass waterdrop® keine Haftung übernehmen kann, wenn sich nicht an die vorgegebenen Bedienungshinweise gehalten wird.